 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | News |
|
|
|
Mitgliederversammlung und Dankesfeier "100Jahre Serbitz" | Am 09. Dezember sind alle Mitglieder und Helfer der 100 Jahr Feier zur Dankesfeier und Mitgliederversammlung eingeladen.
Folgender Ablauf ist geplant:
16:30 Uhr - Rückblick 100 Jahre Serbitz in Bild und Ton
17:30 Uhr - Ordentliche Mitgliederversammlung
Jahresrückblick
Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters zum Jahr 2022
Ausblick
Sonstiges
18:30 Uhr - Dankesfeier inkl. Büffet
Anmeldungen zur Dankesfeier bitte bis zum 30.11.2023 !
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Der Vorstand des FSV Eintracht Serbitz-Thräna e.V.
| Mike Majetschak für laenderauswahl.de | 0 Kommentare | 29.11.2023 |
A-Jugend: Knapper, aber hochverdienter 3:2 Heimsieg gegen Flößberg | Das Punktspieljahr sollte heute mit dem Heimspiel gegen Flößberg enden. Nach der unnötigen Niederlage letzte Woche in Leisnig musste wieder gepunktet werden. Bei kaltem, aber sonnigen Wetter wurde das Spiel pünktlich 11:00 Uhr angepfiffen. Der Platz war zu Beginn noch leicht schneebedeckt, was der Bespielbarkeit aber keinen Abbruch tat. Ein Dank gilt den Helfern, die den Platz spielfertig machten! Da Flößberg nur mit 13 Feldspielern anreiste, stimmten wir Fairness halber der Möglichkeit des Mehrfachwechsel zu.
Wenn der Flößberger Hüter, der mit Abstand beste Gästespieler war, sagt das doch Einiges über den Spielverlauf. Es verrät aber auch, dass unsere Chancenverwertung nicht gerade top war. Und all das führte leider zu einem engen Spiel bis zum Schluß.
Aber der Reihe nach. Wir starteten abwartend mit Max in der Zentrale. So bekamen wir mehr körperliche Präsenz in vorderster Front. Mit Nadelstichen und direktem Spiel in die Spitze kamen wir zu vielen Chancen. Die erste nutzte Max allein vor dem Hüter zur 1:0 Führung. Das Spiel verflachte etwas, doch in regelmäßigen Abständen brannte es lichterloh im Gästestrafraum. Ennio stürmte allein auf den Hüter und wurde durch eine "Monstergrätsche" eines Verteidigers noch fair geblockt. Dann setzte sich Kenny abermals über rechts durch, passte nach innen, doch wieder wollte der Ball nicht über die Linie gehen. Flößberg kam eher über durchgerutschte Bälle zu Halbchancen. Und was durchkam entschärfte Colin. In den letzten 5 Minuten überschlugen sich die Ereignisse. Erst spielte Ennio zwei Gegner im Strafraum aus, doch sein sichergeglaubtes Tor verhinderte der Gästhüter mit einer Riesentat. Kurz darauf dann aber doch die 2:0 Führung. Ennio umspielt halb links einen Abwehrspieler und zog aus knapp 20 Metern ab. Der Schuss flatterte etwas und schlug unter der Querlatte ein. Doch damit nicht genug. Es lief die letzte Minute und Max war ganz allein auf dem Weg in Richtung Flößberger Tor. Tausend Gedanken, viel Zeit, Schuß ... wieder gehalten. Irre wie der Hüter die Gäste im Spiel hielt. So blieb es beim 2:0, was gefühlt viel zu wenig war. Allen war klar, dass das Spiel noch nicht gelaufen war. Wir wechselten. Jacob kam für Maxi, der heute nicht wie gewohnt Torgefahr erzielte.
Das Spiel veränderte sich nicht. Mittelfeldgeplänkel und dann Chance für uns. Leider versäumten wir erneut die Vorentscheidung zu erzielen. Erst scheiterte Max freistehend vor dem Hüter, dann Ennio.
Man konnte die Gedanken der Serbitzer Fans förmlich hören. "Wenn sich das mal nicht rächt". Und so kam es dann auch. Wir vertändelten einen ganz sicheren Ball in der Abwehr und Flößberg schlug eiskalt zu. Nur noch 2:1.
Trotzdem spielten wir weiter nach vorn und versuchten, den alten Abstand wieder herzustellen. Kenny verzog allein vor dem Tor denkbar knapp. Der Ball strich am linken Pfosten vorbei.
Doch dann war es so weit. Eine eher ungefährliche Situation führte zum Tor, indem Max den Ball als Bogenlampe in Richtung Gästetor beförderte. Der Ball fiel hinter dem Hüter ins Tor. Endlich ein Tor.
Das Spiel schien lange entschieden, doch Flößberg kam in der 78. Minute nochmal zum Anschlußtreffer. Ein Schuss flipperte durch unseren Strafraum und fiel dem Gäste Kapitän vor die Füße, der aus Nahdistanz keine Mühe hatte, das Tor zu markieren.
Crunchtime. Jetzt ging es ums Ganze. Doch wer jetzt ein Anrennen der Gäste erwartete, sah sich getäuscht. Wir rissen Lücken und spielten auf das 4:2. Ennio wurde in der 88. Minute im Strafraum gelegt. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter. Das Tor schien Formsache, da Ennio alle Elfer in den letzten 3 Jahren versenkt hatte. Doch die Serie riß. Der Hüter fischte den Ball unten links raus. Ennio setzte nach und wurde nochmal von den Beinen geholt. Dem Schieri blieb nur der Pfiff. Also nochmal alles auf Anfang. Kurze Absprache zwischen Max und Ennio. Ennio lief erneut an und wählte die Mitte. Doch wieder bekam der Hüter den Fuß an den Ball. Es lief aber schon die Nachspielzeit und der Schiedsrichter beendete die Partie überpünktlich. So blieb es beim hochverdienten, aber knappen 3:2 Sieg für unsere Jungs.
So ging wiedereinmal ein aufregender Sonntag Vormittag zu Ende. Die letzten drei Spiele hatten es wirklich in sich. Nichts für schwache Nerven. Das Team präsentiert sich gefestigt, auch wenn nicht alle Spieler gleichmäßig zum Einsatz kommen können. Wir brauchen Jeden, wenn wir bis zum Saisonende um die Tabellenführung mitspielen wollen. Nächstes Wochenende ist spielfrei bevor es am 10.12.23 zum Pokalhalbfinale nach Döbeln geht. Ein letztes Mal konzentrieren und dann die Winterpause gut überstehen. Vielleicht stehen dann auch die Comebacks von Noah und Vale an. Zu wünschen wäre es den Jungs!!!
Wir spielten mit:
Colin Kellner - Paul Josten, Loris Naß, Leif Johne, Maximilian Sobottka, Felix Heller, Ennio Majetschak (1), Lukas Gerlach, Kenny Meier, Leon Voigt, Jonas Sommer, Max Schütz (2), Jacob Pahlig, Jonas Thiele

 | Mike Majetschak für laenderauswahl.de | 0 Kommentare | 26.11.2023 |
A-Jugend: Bittere 3:2 Niederlage bei der SG Leisnig/Hartha | Nach dem glücklichen Heimsieg gegen Colditz mussten wir heute zum noch ungeschlagenen Team nach Leisnig. Die Partie wurde auf Grund der Platzverhältnisse auf Kunstrasen verlegt. Eine enge Partie war zu erwarten, was sich letztlich auch bestätigen sollte.
Mit nur 13 Spielern, davon einer angeschlagen, ein anderer seit 14 Tagen nicht im Training, fuhren wir zum Spitzenspiel. Jonas rückte auf die linke Bahn und Maxi dadurch auf die 10.
Wir hatten trotz des ungewohnten Kunstrasens die Partie schnell im Griff und kamen auch zu ersten Halbchancen. Ein abgefälschter Schuss von Ennio tuschierte die Querlatte, Maxis Versuch ging knapp am Tor vorbei.
Dann lief bereits die 30. Minute. Wieder Gewühl im Strafraum der Leisniger, Schuss von Maxi flach ins rechte untere Eck. Tor 1:0 für uns. Folgerichtig. Wenig später konnten wir sogar auf 2:0 erhöhen. Eine Eingabe von rechts kam in den Fünfmeterraum. Jonas bedrängte den Abwehrspieler und blockte den Ball, sodass er ins Tor ging. Es lief alles nach Plan, da auch unsere Abwehr sicher stand und das Mittelfeld die Räume gut schloß.
Doch bevor wir zum Pausentee gingen schlug es bei uns ein. Eine verunglückte Flanke schien ins aus zu segeln, doch ein Leisniger spielte den Ball in den Fünfer zurück und von dort stocherten sie ihn über die Torlinie.
So gingen wir nur mit einem 2:1 Vorsprung in die Halbzeit, gefühlt zu wenig für den Spielverlauf.
Man erwartete die Einheimischen jetzt offensiver, aber so richtig gefährlich wurden sie nicht. Wir kontrollierten das Spiel ohne zu glänzen. Dennoch erzielten wir nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus
das vermeintliche 3:1. Doch der Torjubel war verfrüht. Der Schiedsrichter sah nach einem Eckball ??? eine Abseitsstellung. Ein weiterer Rückschlag, den wir wegsteckten. Als dann Maxi dem Torwart den Ball "abluxte" aber den Ball nicht ins Tor schob, drehte sich das Spiel. Wir mussten wechseln, was sicher nicht zur Beruhigung beitrug.
Dann brach die Schlußviertelstunde an. Ecke für Leisnig, Stellungsfehler, Direktabnahme ins lange Eck. 2:2 Ausgleich. Der Spruch "Wenn du das 2:2 bekommst, kannst du das 3:1 nicht mehr schießen" traf heute zu. Jetzt witterte der Gastgeber seine Chance. Und so kam es, wie es kommen musste. Fernschuss ins kurze untere Eck zu 3:2. Riesenjubel bei den Einheimischen. Doch es war noch nicht Schluß. Letzte Aktion. Maxi schießt, der Keeper lässt prallen, Ennio legt den Ball zurück auf Jonas, der den Ball leider über das Tor setzt.
So blieb es beim 3:2 für Leisnig. Sie waren heute sicher nicht die bessere Mannschaft, aber die Glücklicheren. So ist es manchmal im Fußball. Jetzt gilt es, die letzten Kräfte zu mobilisieren und Flößberg nächste Woche Paroli zu bieten. Mal sehen, wie das ewig junge Duell ausgehen wird......
Wir spielten mit:
Colin Kellner - Paul Josten, Loris Naß, Leif Johne, Maximilian Sobottka (1), Felix Heller, Ennio Majetschak, Ilias Souimtou, Lukas Gerlach, Kenny Meier, Leon Voigt, Jonas Sommer (1), Abdul Hasan Bek
 | Mike Majetschak für laenderauswahl.de | 0 Kommentare | 19.11.2023 |
A-Jugend: Aufholjagd beim 4:3 Heimsieg gegen HFC Colditz | Top Wetter beim Topspiel am heutigen Sonntag in Serbitz. Mit dem HFC Colditz war der erwartet schwere Brocken zu Gast. Mit Jacob und Vincent unterstützen uns heute zwei B-Jugendliche vom BSV. Trotz Doppeleinsatz machten beide ein gutes Spiel.
Es entwickelte sich ein verteiltes Match mit leichten Feldvorteilen für Colditz. Wir waren zu zögerlich und meist zweiter Sieger in den Zweikämpfen. Colditz kam dabei zu einer großen Torchance. Nach einem Flachschuss ließ Colin den Ball prallen, aber Paul klärte den Abpraller vor dem einschußbereiten Gästestürmer in großem Stil. Die Gästeabwehr hatte unsere Stürmer gut im Griff, doch in der 26. Minute entwischte Ennio seinen Bewachern und zog aufs Tor. Den ersten Versuch konnte der Hüter noch abwehren, doch den abgeprallten Ball spielte Ennio quer auf den heranstürmenden Jacob, der sich die Chance nicht entgehen ließ. So blieb es beim 1:0 zur Halbzeit.
In der 2. Halbzeit nahm die Partie richtig Fahrt auf. Colditz hatte Freistoß im Mittelfeld. Flanke in unseren Strafraum, Felix kam nicht an den hohen Ball, so dass der Ball an Loris Bein prallt und von dort ins Tor kullert. Ein denkbar unglücklicher 1:1 Ausgleich.
Jetzt wurde es ein offener Schlagabtausch. Die nächste Riesenchance hatte Maxi, der allein auf den Hüter zulief, den Ball aber nicht voll traf. Letzlich konnte der Gästetorwart parieren. Aus sprichwörtlich "heiterem Himmel" fiel dann die Führung für die Gäste. Eine zu lang geratene Flanke senkte sich hinter Colin ins Netz.
Wir wechselten durch, um frische Kräfte zu bringen. Doch im Bestreben, alles nach vorn zu werfen, fingen wir uns einen Konter ein, der mit dem Tor zum 3:1 in der 72. Minute endete.
Doch keine 3 Minuten später schafften wir durch Leons Schuß, aus dem Gewühl heraus, den Anschlusstreffer zum 3:2. Das Spiel kannte jetzt nur eine Richtung. Freistoß aus dem Mittelfeld an den Fünfmeterraum. Der Hüter und ein Abwehrspieler rammten dabei Ilias um. Dies wertete der Schiedsrichter als Foulspiel und zeigte folgerichtig auf den Elfmeterpunkt. Glück für uns in dieser turbulenten Endphase. Ennio vollendete den Strafstoß sicher zum 3:3. Doch schon beim Ball holen merkte man, dass uns das Unentschieden nicht reichte. Hinzu kamen jetzt Verwarnungen des Schiedsrichters auf Colditzer Seite, wodurch Hektik aufkam.
Es lief bereits die Nachspielzeit als Ilias in Richtung Strafraum unterwegs war. Seine Eingabe wehrte ein Colditzer laut Schiedsrichtersicht mit der Hand ab. Da dies im Strafraum war, zögerte der Schieri keine Sekunde mit dem erneuten Elfmeterpfiff. Die Gäste fühlten sich ungerecht behandelt und es kam zu weiteren Verwarnungen und Herunterstellungen. Bis zur Ausführung des Elfmeters vergingen mehrere Minuten, was die Spannung weiter steigerte. Ennio behielt die Nerven, wehselte die Ecke und vollendete zur vielumjubelten 4:3 Führung und somit zum glücklichen Sieg für unsere Jungs.
Heute war es mit Sicherheit nicht unser bestes Spiel. Dennoch stimmte die Moral der Truppe. Alle glaubten bis zum Schluß an die Aufholjagd und wurden dafür belohnt.
Nächste Woche folgt das nächste Topspiel. Dieses Mal geht es nach Leisnig, die uns sicher vom Thron stoßen wollen. Man darf gespannt sein, wie wir uns dort auf Kunstrasen schlagen werden.
Wir spielten mit:
Colin Kellner - Paul Josten, Loris Naß, Leif Johne, Maximilian Sobottka, Felix Heller, Ennio Majetschak (2), Ilias Souimtou, Lukas Gerlach, Kenny Meier, Leon Voigt (1), Jonas Sommer, Vincent Wolf, Jacob Pahlig (1), Jonas Thiele

 | Mike Majetschak für laenderauswahl.de | 0 Kommentare | 12.11.2023 |
A-Jugend: 5:1 Heimsieg gegen SV Tresenwald Machern | Nach dem Auswärtssieg in Döbeln galt es nun die vermeintliche Pflichtaufgabe gegen Tresenwald zu meistern. Die Partie begann recht ausgeglichen. Wir gestatteten dem Gast einen ruhig Spielaufbau, um dann blitzschnell umzuschalten. Nach 7 Minuten gewannen wir im Mittelfeld den Ball, Paß in die Mitte auf Ennio, der die Kugel flach, ins linke untere Eck versenkte. Das Spiel plätscherte jetzt eher dahin und der Gast kam auch zu einer Großchance, die Colin vereitelte. Kurz vor der Pause konterten wir den Gegner aus, Ennio umkurvte den Hüter und schoß den Ball mit links aus spitzem Winkel in die Maschen. Mit dem Halbzeitstand konnten wir auf 3:0 erhöhen. Einen Querpass bugsierte ein Tresenwalder ins eigen Tor. Halbzeitstand 3:0.
Die 2. Hälfte wollten wir sicher herunter spielen, doch es kam etwas anders. Paul spielte einen scharfen Rückpass zu Colin, der den Ball nicht kontrollieren konnte. So rollte der Ball zum Entsetzen aller Serbitzer über die Linie. Wer jetzte dachte, dass der Gast stärker aufkam, sah sich getäuscht. Wir legten wieder zu und Maxi stellte in der 83. Minute den alten Abstand wieder her. Mit dem Schlußpfiff erhöhte Ilias nach schönem Solo auf 5:1.
Insgesamt war es ein, auch in dieser Höhe, verdienter Sieg. Nun gilt es den Fokus auf die nächste Woche zu legen. Mit dem HFC Colditz ist ein Spitzenteam in Serbitz zu Gast. Mehr Topspiel geht nicht.
Wir spielten mit:
Colin Kellner - Paul Josten, Loris Naß, Leif Johne, Maximilian Sobottka (1), Felix Heller, Abdul Hasan Bek, Ennio Majetschak (2), Ilias Souimtou (1), Lukas Gerlach, Kenny Meier, Leon Voigt, Jonas Sommer

 | Mike Majetschak für laenderauswahl.de | 0 Kommentare | 12.11.2023 |
ältere News lesen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |